Senioren-Spielberichte 14./15.10.2017
2. Herren: HVE Villigst-Ergste 3 - SG Ruhrtal 2 38:35 (18:19)
Schweres Spiel, aber auch ein hart erarbeiteter Sieg!
25 Minuten brauchten die Ruhrtaler um endlich ein Unentschieden (14:14) auf der Hallenanzeige zu sehen. Diese 25 Minuten waren von zwei überaus robust stehen Abwehrreihen gezeichnet. 7 Zeitstrafen (davon 5 auf Ruhrtaler Seite) zeigten, dass mit allem gekämpft wurde, was möglich war. Dann endlich konnte die 2.Herren mal in Führung gehen. Bis zur Pause stand es dann 18:19.
In der zweiten Spielhälfte machte sich dann das intensive Training der Ruhrtaler bemerkbar. Alle Spieler zeigten keine Leistungseinbrüche, sondern zogen bis zur letzten Minute durch. Anders auf HVE-Seite. Hier mussten mehr und mehr junge Spieler eingesetzt werden. Das Zeitstrafenverhältnis änderte sich von 3 auf Ruhrtaler Seite zu 8 auf der gegnerischen Seite. Ab der 45.Spielminute konnten sich die Ruhrtaler dann endlich langsam absetzten. Über ein 28:30 bis zum 31:36 (51.Minute) gelang es einen kleinen Vorsprung raus zu arbeiten.
Das, im Teamtimeout, angesprochene ruhige und sichere Spielen während der letzten Spielminuten hat die Mannschaft nur leider falsch verstanden. Durch unbedachte Aktionen und Fehlwürfe gelang es dem HVE nochmal auf 35:36 (55.Minute) heranzukommen. Nach dem nächsten Ruhrtaler Treffer haben es dann aber alle erkannt. Sicher brachten wir dann das 35:38 nach Hause.
"Heute muss man alle loben! Trotz der widrigen Umstände und 18 Zeitstrafen auf beiden Seiten, wollten die Spieler den Sieg! Das war eine gute Vorbereitung auf die nächste Woche! Dann kommt der ungeschlagene Tabellenführer und Aufstiegsaspirant Bösperde nach Ruhrtal!", so Trainer Stefan Probst.
SGR 2: Schneider, Severin, Friedrich, Steffen (6), Rapude (2), Kraas (1), Flinkerbusch, Schäfer (10/5), Jaekel (1), Schmidt (4), Frimmel (8), Schulte (5/2), Kölsch
Für alle Daheimgebliebenen: Anpfiff: 21.10.17 um 19:30 Uhr in der Ruhrtalhalle!!!!!!!!!!!!
2. Herren: Spielbericht 07.10.20172. Herren: SG Ruhrtal 2 - BC Eslohe 37:25 (16:12) Spielberichte 4. Herrenmannschaft4. Herren: „Quartalsbericht“!
Erstmals seit der Spielzeit 1996/97 nimmt die SG Ruhrtal wieder mit vier Herrenmannschaften am Meisterschaftsspielbetrieb teil. Damit sind wir im Hochsauerlandkreis einzigartig.
SG Ruhrtal 4 : SG Ruhrtal 3 26:22 (12: 14) Alt gegen jung zum Saisonstart, Vierte hat den längeren Atem (ks) das Vereinsderby zum Saisonstart sollte Aufschluss geben, inwieweit wir mit den Jungspunden noch mithalten können. Da die Vierte auch während der Sommerpause die Trainingsintensität gleich halten konnte, wähnten wir uns gut vorbereitet. Aus der ersten Mannschaft verstärkte uns Gräbi, der damit das einmalige Erlebnis hatte, Jüngster in einem Ruhrtalteam zu sein (? Kiste!)! Zu Spielbeginn wechselte die Führung ständig. Erst in der 25. Minuten gelang es der Dritten, erstmalig eine 2-Tore-Führung heraus zu werfen, die bis zur Pause hielt. Organisatorisch lief gerade in der Halbzeit bei der Vierten noch nichts. Guido Stirnberg als Neu-. / Interimscoach wollte die Halbzeit eher taktisch nutzen und hatte das Pausenbier nicht bereit gestellt (? Kiste!). Trotz dieser schlechten Vorzeichen gingen wir optimistisch wieder auf´s Feld. Der Hausmeister mit seinem ersten Karrieretor (? Kiste!) brachte mit seinem Treffer zum 14:15 die Wende. Ab da gerieten wir nicht einmal mehr in Rückstand und brachten den Sieg dann routiniert über die Zeit. SGR: Stefan Biggermann, Ralf Müller, Julien Bosgraaf (3), Michael Gräbener (4), Kai Trompetter (3), Mirko Steffen (1), Kai Glittenberg (2); Christoph Klemm (3), Christoph Weiss (5) und Karsten Schulte (5). VfS Warstein 3 : SG Ruhrtal 4 27:27 (16: 12) Wir können nur 2.Halbzeit (ks) Trotz des positiven Saisonstarts, fuhren wir mit gemischten Gefühlen in die Bierstadt. Mit Ralli, Mike, Jörg, Piff, linke Klebe, Philipp, Holländer, Schluppi, Tötte, Werner war die Liste der verhinderten Aktiven länger als die der Verbliebenen. Erfreulicherweise wurden wir durch Henrik, Daniel, Jan-Lukas und Laurenz verstärkt. In Warstein entwickelte sich anfangs ein eher zähes Spiel. Der Gastgeber ging schnell mit 4:0 in Führung, während wir in dieser Zeit bereits 5 Mal Aluminium getroffen hatten. Das Gestänge in der Halle wurde an allen Stellen ausgiebig von unseren Würfen geprüft. So dauerte es bis zur 9.Minute bis der erste Ball einmal im Netzt landete. VfS Warstein zog auf 13:8 davon und wähnten sich schon fast auf der Siegerseite. Im Gegensatz zur Vorwoche hatten wir dieses Mal an den Pausen-„Tee“ gedacht. Frisch gestärkt starteten wir in Hälfte 2. Doch der VfS ließ nicht nach und verteidigte bis zu Jan-Lukas´ Treffer in der 50. Minute seinen Vorsprung. Als Kuwe den Treffer zum 25:26 erzielte, hatten wir Oberwasser, konnten uns aber nicht absetzen. Der letzte Angriff gehörte zwar der SGR, doch etwas Zählbares kam nicht mehr heraus. Am Ende war das Unentschieden doch das passende Ergebnis SGR: Stefan Biggermann, Jan-Lukas Steffen (7), Mirko Steffen, Kai Glittenberg (1); Christoph Klemm (7), Henrik Albers (3), Laurenz Kossmann, Daniel Linden (1), Basti Damböck (4) und Karsten Schulte (4). SG Ruhrtal 4 : TV Arnsberg 3 21:24 (7: 13) Wieder einmal den Spielbeginn verschlafen! (ks) Zum dritten Spiel innerhalb von drei Wochen, so etwas nennen wir englischen Monat, empfingen wir den Serienmeister der letzten Jahren, TV Arnsberg 3 in der Ruhrtalhalle. Wir hatten uns fest vorgenommen, unserem Geburtstags“kind“ linke Klebe einen Sieg zu schenken. Er selbst glaubte auch daran und platzierte schon vor Spielbeginn eine Motivationshilfe vom Grevensteiner Südhang in der Kabine. Kurzfristig konnten wir mit Amir Strukan einen Neuzugang präsentieren. Er bestritt sein erstes Handballspiel und hatte gleich einen eigenen Fanclub mitgebracht (? Kiste!). Auch Mike, Werner und Philipp gaben ihr Saisondebut. Aus der Dritten half uns Waldemar aus, sodass wir auf einen „breit“ aufgestellten Kader zurückgreifen konnten. Auf Arnsberger Seite alt bekannte Gesichter, Christian, Dennis und Daniel fanden sogar den Weg in die Gästekabine und das Spiel konnte beginnen. Und es begann wie immer, Start verschlafen. Ein Rückstand mit 4 Toren (2:6) war die Folge. Allzweck-Waffe Mirko, dieses Mal als Coach aktiv, nahm Umstellungen vor. Doch durch einige Zeitstrafen gerieten wir immer mehr ins Hintertreffen. Bis zur Halbzeit wuchs der Rückstand auf 6 Tore an. Nach intensiver Trink- und Nikotinpause verschliefen wir allerdings auch den Beginn der zweiten Hälfte. Beim 10:19 in der 42. Minute war die Messe eigentlich bereits gesungen. Doch plötzlich schien sich das Blatt zu wenden. Der TVA bekam nun die Zeitstrafen und in Überzahl gelang uns eine Serie von 4 Treffern, die uns wieder auf 16:20 heranbrachte. Als Waldemar dann sogar auf 19:22 traf, nahmen die Gäste eine Auszeit und unterbrachen so unseren Spielfluss. Bis zum Schlusspfiff änderte sich an diesem Abstand nichts mehr. Schade, es war eigentlich mehr drin! SGR: Ralf Müller, Julien Bosgraaf, Amir Strukan, Kai Trompetter (3), Basti Damböck, Kai Glittenberg (1); Christoph Klemm (6), Christoph Weiss (1) Waldemar Schulz (3), Michael Rosenberger (1), Philipp Reckermann Christoph Weiss (1), und Karsten Schulte (6). Nach drei Spielen haben wir nun 3:3 Punkte. Das nächste Spiel findet am nächsten Sonntag um 18 Uhr in Sundern statt. 1. Herren: Busfahrt nach Netphen am 08.10.2017Hallo Ruhrtaler, |