SGR Spendenlauf 7. bis 20. Juni
Liebe Ruhrtaler,
bei den sinkenden Zahlen wollen wir langsam in den Sportalltag zurückkehren. Den Startschuss soll ein Spendenlauf bilden. Wir sind mit unseren Mitgliedern und Partnern über die Stadtgrenzen für unseren Zusammenhalt bekannt, dies möchten wir mit einem Spendenlauf eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Wir kehren laufend zum realen Sportbetrieb zurück und alle Ruhrtaler können mitmachen - ob klein, ob groß, ob alt oder jung - wir laufen für den guten Zweck.
Ruhrtal rüstet sich für Handball-Restart.
Dem aufmerksamen Pendler zwischen Oeventrop und Freienohl ist es sicherlich schon aufgefallen - "Omme" Schmidt hat seine Tannenbaumplantage komplett flachgelegt. Entgegen den ersten Vermutungen ist hier jedoch nicht der Borkenkäfer die Ursache, sondern die ersten Vorbereitungen für ein Großprojekt der SG Ruhrtal.
„Nach dem monatelangem Lockdown rechnen wir mit einem enormen Ansturm auf die ersten Heimspiele der kommenden Saison. Die Kapazität der Ruhrtalhalle ist einfach zu gering“, so der Leiter der Spielgemeinschaft Thomas Weber. Der Standpunkt auf der Scherse ist bestens gewählt und liegt auf der Grenze zwischen den beiden Orten der Spielgemeinschaft. Die direkte Autobahnanbindung bietet zudem schnelle Anreise aus dem ganzen Bundesgebiet an.
Die ersten Planungen laufen bereits seit Dezember auf Hochtouren, denn bereits seither ist klar, dass der FC Schalke 04 die erste Fußballbundesliga nicht mehr halten wird und aus finanzieller Not das Stadion veräußern muss. Nach ersten Gesprächen mit der Brauerei Veltins wurde der Deal direkt eingetütet. „Der Handball braucht eine große Bühne und die Gelsenkirchener Sporthalle bietet sich dafür hervorragend an“, fasst Manfred Nieder den Coup mit der SGR zusammen. Die neue Getränke-Standleitung von Grevenstein zum neuen 'Ruhrtaler Dom' ist reine Formsache.
Nach dem letzten Fussballspieltag geht es direkt los. Für den Abbau hat sich spontan der BvB-Fanclub Oeventrop-Freienohl bereit erklärt. Erster Vorsitzender Eugen Kraas: "Ja Mensch, schlimme Sache dat mit Schalke, aber wir helfen euch gerne beim Zerlegen." Den Transport übernimmt anschließend Christoph Kraas. „CK“ ist für uns da und stellt uns seine derzeitigen 40Fuss Container zur Verfügung.
Die Verantwortlichen der SG Ruhrtal rechnen Ende August mit Fertigstellung der neuen Pilgerstätte. Das wäre dann rund sechs Jahre früher als der Brückenneubau im Oeventroper Ortskern.
Anteilnahme am Tod von Ferdi Müller
Die SG Ruhrtal möchte an dieser Stelle Anteil nehmen am Tod von Ferdi Müller.
Ferdi war über viele Jahrzehnte ein prägendes Gesicht im heimischen Handballsport. Sein großes Engagement für den Handballsport in Meschede und im Handballkreis Iserlohn-Arnsberg fand sowohl auf dem Handballfeld als auch auf Funkionärsebene statt. Er war über viele Jahre DAS Gesicht des SSV Meschede.
Mit Ferdi Müller verliert unser Nachbarverein seinen Abteilungsleiter und unermüdlichen Macher.
In Anteilnahme
SG Ruhrtal
Guten Rutsch.







Frohe Weihnachten.





